Auch wenn das volle Ausmaß der Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unsere Gesellschaft noch nicht erkennbar ist, ist unser Standpunkt klar: Der Mensch steht an erster Stelle. Immer.
Unsere Produkte sollen die Fähigkeiten der Menschen erweitern, nicht ersetzen. Wir schätzen die einzigartigen Qualitäten und Einsichten, die nur Menschen einbringen können, und stellen sicher, dass unsere Technologie immer nur eine Ergänzung und keine Konkurrenz darstellt.
Seit 2017 leisten wir Pionierarbeit auf dem Gebiet der generativen KI. Ethik und KI Sicherheit stehen seit jeher im Mittelpunkt unseres Auftrags, und um unsere Verpflichtungen umzusetzen, stützen wir uns auf unsere drei Grundsätze: Zustimmung, Kontrolle und Zusammenarbeit. Unsere Entscheidungsfindung umfasst folgende Phasen:
Wir respektieren dein Recht am eigenen Bild. Du solltest entscheiden, wie es verwendet wird. Das bedeutet, dass wir ohne deine ausdrückliche Zustimmung niemals einen KI Avatar erstellen werden. Das betrifft auch Bilder und Daten von Politikern oder Prominenten zu satirischen Zwecken. Keine Identitätswechsel, keine Grauzonen.
Wie wir das sicherstellen, erfährst du hier:
Unsere Plattform ist mehr als nur ein Tool. Sie ist eine sichere Umgebung für Unternehmen, die gewährleistet, dass die Daten deines Unternehmens sicher und unter deiner Kontrolle sind.
So stellen wir diese Kontrolle sicher:
Die Bewältigung der Herausforderungen der KI ist Teamarbeit. Wir glauben an die Bündelung unserer Kräfte mit Branchenführern und Aufsichtsbehörden.
Zu unseren gemeinsamen Bemühungen gehören:
Der AI Futures Council ist eine Gruppe von handverlesenen Experten aus den Bereichen Politik, Medien, Produktentwicklung oder Geschäftsstrategie, die die Zukunft der generativen KI direkt mitgestalten. Der Council bietet einen Raum für Zusammenarbeit und Gespräche über einige der komplexesten und wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dieser transformativen Technologie, einschließlich Bereichen, die spezifisch für Synthesia und die Gesellschaft im weiteren Sinne sind.
Sophia Smith Galer ist Journalistin, Creator und Autorin und gehörte zu den Ersten, die im Vereinigten Königreich journalistisch über TikTok berichtete. Sie hat in den Bereichen Gegeninformation, Ermittlungen und KI-Innovation gearbeitet, um Journalisten zu helfen, ihre Online-Arbeit zu verstärken.
Henry Ajder ist ein weltweit anerkannter Experte für Deepfakes, generative KI und synthetische Medien. Er gilt als der erste „Deepfake-Kartograph“. Henrys Recherche und seine Sendungen haben das globale Verständnis dafür verändert, wie die synthetische Revolution Unternehmen und die Gesellschaft beeinflusst.
Dani Dhiman ist Experte für Technologiepolitik bei der Formation Advisory, einer spezialisierten KI-Beratung, die von Verity Harding gegründet wurde, laut TIME 100 einer der einflussreichsten Personen in der KI. Dani berät Unternehmen an der Spitze der KI-Innovation, die sich mit den komplexen Herausforderungen neuer Technologien auseinandersetzen müssen.
Dr. Phillipa Hardman ist Spezialistin für KI und Bildung, die mit weltweit führenden Unternehmen zusammenarbeitet. Sie hat mit Methoden recherchiert und experimentiert, um unsere Erkenntnisse über das Lernen von Menschen zu vernetzen.
Ruben Hassid ist Experte für KI und Inhaltserstellung, der Millionen von Menschen hilft, KI Tools effektiver zu nutzen.
Cara Hunter ist Politikerin der Irish Social Democratic and Labour Party und derzeit Mitglied der Northern Ireland Assembly für East Londonderry. Sie kämpfte gegen nicht einvernehmlich generierte Deepfakes und andere Missbräuche von KI.
Nina Schick ist eine weltweit anerkannte Expertin für KI und Geopolitik, die an der Spitze steht, wie KI die globale Dominanz umgestaltet—nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch in der Militärstrategie, der wirtschaftlichen Infrastruktur und der Staatsmacht
Das Talent Experience Program ist eine Gemeinschaft, die sich aus den außergewöhnlichen Darstellern unserer beliebtesten Avatare zusammensetzt. Sie geben uns Feedback zu unserer Plattform, tauschen Erkenntnisse aus ihrer Branche aus und arbeiten gemeinsam mit Synthesia an Initiativen zur Schaffung fairer, transparenter und nachhaltiger Praktiken in unserem Unternehmen. Indem wir diese Akteure in die Entscheidungsprozesse einbeziehen, wollen wir eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der kontinuierlichen Verbesserung schaffen. Weitere Informationen über das Programm findest du hier.
"Es ist schön zu wissen, dass mein Beitrag die verantwortungsvolle Entwicklung der KI Technologie beeinflussen und durch dieses Programm die zukünftigen Produkte und die Avatar-Technologie von Synthesia gestalten kann."
„Ich freue mich sehr, Teil des Synthesia-Programms zu sein. Es ist unglaublich wichtig, die Entwicklung der KI mitzugestalten und sicherzustellen, dass die Technologie weiterhin die Beiträge von Darstellerinnen wie mir respektiert und widerspiegelt.“
"Ich nehme am Talent Experience Program von Synthesia teil, weil ich sicherstellen möchte, dass KI von ethischen Unternehmen entwickelt wird, die sie für Gutes einsetzen wollen, und weil diese Technologie ein großes Potenzial für unsere Branche hat."
Einen ausführlichen Überblick darüber, wie wir deine Daten verwalten und schützen, findest du in unserem Sicherheitsportal.
In jedem Fall! Unsere Datenverarbeitungsprozesse sind sowohl SOC 2- als auch DSGVO-konform und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz. Weitere Informationen dazu findest du auf unserem Sicherheitsportal.
Du behältst die Rechte an den Inhalten, die du mit Synthesia erstellst und kannst sie herunterladen. Wenn du den Inhalt von Synthesia in deine Videos integrierst, gewähren wir eine unbefristete Lizenz. Wenn du unsere Dienste nicht mehr nutzt, werden deine Inhalte aus unseren Datenbanken gelöscht.
Mache es noch heute wie mehr als 1 Million andere Nutzer und beginne mit der Erstellung von KI Videos mit über 230 Avataren in mehr als 140 Sprachen.